Project

Loft Wedding

Client
private
Services
interior design full service
Lean luxury meets rugged loft

Loft Wedding

As classic DINKs – double income, no kids – our clients are life optimisers and trendsetters. When everyone was still saying, “Heads up! Wedding’s up and coming!” – and yet didn’t buy, they decided to purchase a loft shell in a backyard coach house in the neighbourhood. We then had the opportunity to furnish and structure the more than 200 square metres of space. It was important to us not to destroy the large spatial coherence – keeping the ceiling unobstructed was key to achieve this. Thus, the cloakroom, office, guest room and the partition between the kitchen and dining area are placed in the room as sculptural objects.

Bespoke light-fittings to light-up the ceiling

“The cocoon is the highlight – almost a thousand different parts cut to size fully automatically so that they fit together perfectly – that’s how digital fabrication works!”

Planung und Entwurf Berlin oow
View from the kitchen to the cocoon

Auf einer ehemaligen Fabriketage lag ein Rohdiamant und wartete auf seinen professionellen Schliff: Ein typisches Berliner Loft mit ästhetisch gealterten Ziegelwänden und massiven Stahlträgern.

Der Reiz eines Lofts ist die Großzügigkeit seines Raums. Unsere Studien am 3D Modell haben ein Konzept ermöglicht, mit dem wir diese Großzügigkeit bewahren und die Fläche gleichzeitig geschickt aufteilen konnten. Nach den ersten Visualisierungen entschieden wir gemeinsam mit unserem Auftraggeber, den industriellen Charme zu erhalten und in Einklang mit modernen Wohnansprüchen zu bringen.

Herrliche Weitläufigkeit lässt überflüssigem Zierwerk keinen Platz. In Arbeitszimmer, Küche und Wohnzimmer ist der raue Backstein bewusst mit schlichten Farben und strengen Formen kombiniert. Dezent fügt sich die glatte Küchenfront an rot-nuancierte Klinker, die nach sorgfältiger Reinigung ein wohnliches Ambiente verströmen.

Mit planerischer Raffinesse wurden Offenheit und Abtrennung optimal auf den Wohngrundriss abgestimmt. Statt Trennwänden sorgen skulpturale Raumteiler für eine klare Gliederung der einzelnen Wohnbereiche.

Der Schlüssel des Konzepts liegt in der Sichtbarkeit und Ausleuchtung der preußischen Kappendecke, die wir mit eigens dafür gefertigten Leuchten in Szene gesetzt haben. Der Raumzusammenhang bleibt dadurch erhalten und lässt das Auge frei über die langen Stahlelemente schweifen. Unterstützt wird der Effekt durch den einheitlichen Boden, der durch alle Räume läuft und sie somit verbindet. Er besteht aus dem vorhandenen Betonestrich, der mittels eines Terrazzo-Nassschliffs veredelt wurde.

Das Herzstück des Lofts befindet sich im Wohnzimmer und ist getarnt durch seinen hölzernen Kokon. Was sich dort mit eckigen Rundungen geheimnisvoll an die Ziegelwand schmiegt ist das gemütliche Gästezimmer. Natürliches Licht erhellt das erstaunlich geräumige Innere über ein eigenes Dachfenster. 850 unterschiedliche Stücke Konstruktionsvollholz bilden die zweifach gekrümmte Holzkapsel, die nach genauen Berechnungen konstruiert ist. Um Ungewöhnliches Realität werden zu lassen haben wir eigens ein Skript programmiert, sodass alle Elemente exakt aufeinanderpassen.
en_GB

Leipziger Straße 56

10117 Berlin