Projekt

The Shells

Kunde
privat
Leistungen
Konzept
Konzept für nachhaltige Villen auf den Seychellen

The Shells on the Seychelles

Unser Entwurf für nachhaltige Urlaubsarchitektur ist – obwohl bisher nicht gebaut – immer noch einer, der für das steht, was wir als Architekten erreichen wollen. Die Beschränkung auf traditionelle Bauarten und Materialien, kombiniert mit einer Formgebung, die unsere schöpferische Kraft unterstreicht. Lediglich zwei Profile generieren die Form im parametrischen Computer-Modell. Die entstehende Raumqualität kontrollieren wir mit aus dem 3D Modell generierten Bildern – den Visualisierungen.

Vom Schlafzimmer direkt in den Pool

„Das Design der Villen vereint die Komplexität der Geometrie mit einfachster Bauweise.“

Ein Grundstück in Hanglage soll mit sechs 150 - 250m² großen Villen bebaut werden. Der Reiz der Aufgabe besteht darin, in traditioneller Bauweise zeitgemäße Gebäude zu entwickeln. Die Dachdeckung aus Schilf eignet sich dabei besonders um runde Formen zu erstellen. Das darunter liegende Holzfachwerk ist radial angeordnet, die sekundären Träger sind jedoch facettiert, und daher einfach zu bauen.

Die Form der Muschel wird dem Anspruch gerecht, dass alle Räume - vom WC bis zum Wohnzimmer - ein Blick auf das Meer bekommen sollen. Die großen Dachüberstände sind für die vorherrschende Monsun Witterung und als Sonnenschutz unverzichtbar. Glas wird nur minimal und auch nur in Richtung des Meeres eingesetzt. Um die großzügige Terrasse gibt es einen Infinity-pool mit fünf separaten Becken, die eine Nutzung auch durch verschiedene Gruppen zulassen. Der Entwurf wurde parametrisch entwickelt aus lediglich zwei formgebenden Profilen.

Previous slide
Next slide
Previous slide
Next slide
de_DE

Leipziger Straße 56

10117 Berlin